Artikel-Informationen
erstellt am:
02.08.2018
zuletzt aktualisiert am:
08.07.2022
Finanzminister Reinhold Hilbers startet am 05.07.2022 zu seiner dreitägigen Sommerreise, um innovative Vorhaben des Landes, aber auch Unternehmen in Südniedersachsen zu besuchen. Der Auftakt war ein Besuch bei der Fakultät Gesundheitswesen der Ostfalia Hochschule am Standort Wolfsburg.
Die steigenden Anforderungen an das Gesundheitswesen haben zur stetigen Weiterentwicklung und zum kontinuierlichen Ausbau des Studienangebots der Fakultät geführt. Sie hat einen großen Anteil an Forschungsprojekten und Drittmitteleinwerbungen. Mit dem Neubau eines Lehrgebäudes wird dem Rechnung getragen. Mit rund 17,7 Millionen Euro Gesamtkosten ist der Neubau das bislang größte Bauvorhaben der Ostfalia.
Das Land Niedersachsen stellt 11 Millionen Euro für den Neubau zur Verfügung, weitere rund 6,7 Millionen Euro werden aus Eigenmitteln der Hochschule erbracht. Der für das Staatliche Baumanagent zuständige Minister hat sich vor Ort über den Baufortschritt informiert. Die Fertigstellung und Übergabe des Gebäudes sind für Herbst 2022 geplant.
Im Anschluss stattete der Minister der Autostadt einen Besuch ab, wo ihn Armin Maus als Vorsitzender der Geschäftsführung der Autostadt GmbH begrüßte.
Bei der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt (PTB) in Braunschweig besichtige der Minister das abgeschlossene Bauvorhaben des Windkompetenzzentrums mit der beeindruckenden Drehmomentmesseinrichtung.
Aktuell baut das Land für das Quantentechnologie-Kompetenzzentrum (QTZ) den Lummer-Pringsheim-Bau. Die PTB treibt die messtechnischen Möglichkeiten der Zweiten Quantenrevolution voran – mit den nächsten Generationen von Atomuhren, noch präziseren elektrischen Standards und innovativen Messmöglichkeiten in der Medizin. Die metrologischen Grundlagenarbeiten münden zugleich in technologische Anwendungen.
Der Solarmodultubus, eine bereits 2021 fertiggestellte Einrichtung zur weltweit genauesten Messung des Wirkungsgrads von Solarzellen, warein weiterer Programmpunkt auf der Besichtigungstour.
Artikel-Informationen
erstellt am:
02.08.2018
zuletzt aktualisiert am:
08.07.2022