Niedersäschsisches Finanzministerium Niedersachsen klar Logo

April 2025

28.04.2025: 200 Tonnen CO2-Emissionen weniger im Jahr! Dafür sorgt die neue Wärmeversorgung in der Abteilung Damaschke der JVA Lingen. Seit Anfang April wird der Wärmebedarf der Liegenschaft durch vier Pelletkessel und zwei Blockheizkraftwerke gedeckt. Finanzminister Gerald Heere und Justiz-Staatssekretär Dr. Thomas Smollich haben sich die neue Anlage vor Ort angesehen.

Das Land Niedersachsen kommt mit diesem Projekt seinem Ziel ein Stück näher, alle öffentlichen Liegenschaften bis 2035 in der Gesamtbilanz klimaneutral zu bewirtschaften.


Finanzminister Heere beim Rundgang der Wärmeversorung in der JVA Lingen. Text im Bild: Neue Wärmeversorgung in der Abteilung Damaschke der JVA Lingen; 200 Tonnen CO2-Ausstoß weniger im Jahr   Bildrechte: MF
Eine Kessel der Wärmeversorgung   Bildrechte: MF
Ein Mitarbeiter erklärt anhand einer Präsentation das technische Konzept   Bildrechte: MF
Ein Mitarbeiter erklärt Finanzminister Heere und Staatssekretär Dr. Smollich die Anlage.   Bildrechte: MF
24.04.2025: Spannender und aufschlussreicher Tag im Westen Niedersachsens: Finanzminister Heere hat heute die Finanzämter in Bad Bentheim und in Lingen (Ems) besucht. Besonders wichtig war ihm dabei der offene Austausch mit den Beschäftigten zu Themen wie Arbeitsbedingungen, Unterbringung, IT-Ausstattung und Personalsituation.


Ganz herzlichen Dank für die interessanten Einblicke, die ehrlichen Worte und natürlich für die wichtige Arbeit in der Steuerverwaltung!


Finanzminister Gerald Heere in der Eingangshalle des Finanzamts. Schlagwörter wie "Erstattungen", "Gesetze" usw. hängen bunt von der Decke in der Eingangshalle   Bildrechte: MF
Minister Heere und Staatsekretärin Tegtmeyer-Dette in einem Büro von Mitarbeitenden. Sie sind mit denen im Gespräch   Bildrechte: MF
Finanzminister Heere mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Gespräch in einem Sitzungssaal. Die Tische sind im Dreieck aufgebaut   Bildrechte: MF
Die Außenansicht vom Finanzamt. Es hat eine Glasfront.   Bildrechte: MF
Der Vorsteher des Finanzamts und Finanzminister Heere vor dem Backsteinbau des Gebäudes. Sie gucken nach oben und Herrn Minister Heere wird etwas erklärt.   Bildrechte: MF
Gruppenbild mit Finanzminister Heere und Mitarbeitenden in einem Schulungsraum des Finanzamts   Bildrechte: MF
19.04.2025: Frohe Ostern!
Text im Bild: Was haben gefärbte Ostereier mit Steuern zu tun?   Bildrechte: MF
Text im Bild: Im Mittelalter verlangten die Kirche und der Lehnsherr eine Steuer von 10% der Ernte. Wegen vieler Eier im Frühling gab es "Zinseier". Der Überschuss wurde durch die Kirchen verschenkt. Zinseier gibt es nicht mehr aber gefärbte   Bildrechte: MF
16.04.2025: Heute erfolgte der Spatenstich für den Neubau eines Bettenhauses am Standort Loy des Niedersächsischen Landesamts für Brand- und Katastrophenschutz.

Innenministerin Daniela Behrens und Finanzminister Gerald Heere geben damit den Startschuss für ein zukunftsweisendes Projekt, das den steigenden Bedarf an mehrtägigen Seminaren unterstützen soll.

Die Investition von 7,9 Millionen Euro stärkt die Einsatzbereitschaft und Ausbildung der Katastrophenschützer in Niedersachsen.

Mit 40 Einzelzimmern trägt der Neubau zu einer qualitativen Steigerung der Unterbringung in Loy bei. Künftig wird damit allen Teilnehmenden auch in den bereits bestehenden Bettenhäusern ein Einzelzimmer zur Verfügung gestellt werden können.


Symbolischer Spatenstich u.a. durch Innenministerin Behrens und Finanzminister Heere auf der Baustelle des Neubaus eines Bettenhauses am Standort Loy des Niedersächsischen Landesamts für Brand- und Katastrophenschutz   Bildrechte: Nds. Innenministerium
Symbolischer Spatenstich u.a. durch Innenministerin Behrens und Finanzminister Heere auf der Baustelle des Neubaus eines BetAuf der Baustelle des Neubaus eines Bettenhauses am Standort Loy des Niedersächsischen Landesamts für Brand- und Katastrophensch   Bildrechte: Nds. Innenministerium
Innenministerin Behrens spricht vor einem Wagen des Katastrophenschutzes   Bildrechte: Nds. Innenministerium
ein Sprecher des Katastrophenschutzes spricht vor einem Einsatzwagen des Katastrophenschutzes zu den Gästen   Bildrechte: Nds. Innenministerium
Finanzminister Heere spricht vor einem Einsatzfahrzeug des Katastrophenschutzes auf der Baustelle zu den Gästen   Bildrechte: Nds. Innenministerium
ein Sprecher des Katastrophenschutzes spricht vor einem Einsatzwagen des Katastrophenschutzes zu den Gästen   Bildrechte: Nds. Innenministerium
Gruppenfoto auf der Baustelle mit Innenministerin Behrens und Finanzminister Heere sowie weiteren Teilnehmern   Bildrechte: Nds. Innenministerium
Mitarbeitende auf der Baustelle mit Einsatzfahrzeug und Fahnen des Katastrophenschutzes   Bildrechte: Nds. Innenministerium
Hinweisschild für die Baustelle des Neubaus eines Bettenhauses am Standort Loy des Niedersächsischen Landesamts für Brand- und Katastrophenschutz   Bildrechte: Nds. Innenministerium
Grundrisse auf Tafeln für denNeubau des Bettenhauses am Standort Loy des Niedersächsischen Landesamts für Brand- und Katastrophenschutz   Bildrechte: Nds. Innenministerium
10.04.2025: Neuer Job gefällig? Im Niedersächsischen Finanzministerium suchen wir zum 1. Juli 2025 Verstärkung für die Bescheinigende Stelle. Link zur ausführlichen Stellenausschreibung in der Bio oder auf karriere.niedersachsen.de.
Text vor Foto des Niedersächsischen Finanzministeriums: Was? Mitarbeiterin/Mitarbeier (w/m/d) in der Bescheinigenden Stelle. Wann? Bewerbungsschluss 7.5.25. Wo? Hannover. Stellennummer: 108903   Bildrechte: MF

09.04.2025: Unter www.mit-sicherheit-karriere.de findest du alles rund um die Ausbildungs- und Studienprogramme der Steuerakademie Niedersachsen sowie Infos zu Gehalt, Karrierewege und Work-Life-Integration.

07.04.2025: Vorfreude ist ja bekanntlich die schönste Freude. Finanzminister Gerald Heere freut sich jedenfalls schon mächtig auf den 22. August. Dann darf er nämlich beim Brokser Heiratsmarkt in Bruchhausenvilsen den Heiratsvermittler ehrenhalber geben. Vorab wurde die offizielle Einladung persönlich im Finanzministerium abgegeben: von Bürgermeister Lars Bierfischer, Gemeindedirektor Bernd Bormann und Marktmeister Ralf Rohlfing.
Bürgermeister Lars Bierfischer, Gemeindedirektor Bernd Bormann und Marktmeister Ralf Rohlfing überreichen Finanzminister Gerald Heere die Einladung zum Brokser Heiratsmarkt in Bruchhausenvilsen   Bildrechte: MF
Offizielles Einladungsschreiben zum Brokser Heiratsmarkt in Bruchhausenvilsen   Bildrechte: MF
02.04.2025: Hier wird der Nachwuchs für die niedersächsische Steuerverwaltung ausgebildet. Unsere Staatssekretärin Sabine Tegtmeyer-Dette war heute an der Steuerakademie in Rinteln und Bad Eilsen zu Gast. Bei einem Unterrichtsbesuch hatte sie die Möglichkeit, sich mit Studierenden der Akademie auszutauschen. Und auch das Wohnheim mit seinen Freizeitangeboten wie Kegelbahn oder Fitnessbereich konnte die Staatssekretärin besichtigen.

Themen des Tages waren unter anderem die Entwicklung des sozialen Umfeldes an der Steuerakademie, die Digitalisierung in der Lehre sowie Fortbildungs- und Baumaßnahmen.

Vielen herzlichen Dank für den netten Empfang und die interessanten Einblicke!

Staatssekretärin Sabine Tegtmeyer-Dette mit Teilnehmern des Besuchs am Besprechungstisch   Bildrechte: MF
Staatssekretärin Sabine Tegtmeyer-Dette im Gespräch mit einem Mitarbeiter der Steuerakademie   Bildrechte: MF
Staatssekretärin Sabine Tegtmeyer-Dette mit dem Leiter der Steuerakademie, Markus Albrecht, im Klassenzimmer vor Studierenden   Bildrechte: MF
Staatssekretärin Sabine Tegtmeyer-Dette in einem Zimmer für Studierende. Es steht ein Bett und ein Schreibtisch drin. Sie unterhält sich mit Bewohnern   Bildrechte: MF
Staatssekretärin Sabine Tegtmeyer-Dette besucht auch den Fitnessraum der Akademie und spricht mit einer Mitarbeiterin   Bildrechte: MF
Staatssekretärin Sabine Tegtmeyer-Dette mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Steuerakademie im Gespräch im Freien   Bildrechte: MF
Staatssekretärin Sabine Tegtmeyer-Dette wird von einer Mitarbeiterin die Kegelbahn der Steuerakademie gezeigt   Bildrechte: MF
Gruppenfoto der Teilnehmerinnen und Teilnehmern des Meetings vor der Steuerakademie   Bildrechte: MF
01.04.2025: Finanzminister Gerald Heere zum angekündigten Rückzug Stephan Weils als Ministerpräsident: „Vielen Dank Stephan für die immer sehr vertrauensvolle, konstruktive und lösungsorientierte Zusammenarbeit! Deine Entscheidung verdient unser aller Respekt. Ich wünsche Dir, dass Dein Ruhestand sich so entwickelt, wie Du es Dir erhoffst und Du nun mehr Zeit mit Deiner Familie verbringen kannst.

Wir werden den eingeschlagenen Weg in der rot-grünen Landesregierung fortsetzen – für ein erfolgreiches, nachhaltiges und lebenswertes Niedersachsen.“


Ministerpräsident Stephan Weil und Finanzminister Gerald Heere schauen gemeinsam in die Kamera   Bildrechte: Henning Stauch
Ministerpräsident Weil, Finanzminister Heere und Kultusministerin Hamburg im Gespräch im Landtag auf der Regierungsbank   Bildrechte: MF

Soziale Medien

Das Niedersächsische Finanzministerium nutzt den Social-Media-Kanal Instagram. (Hinweis: Mit einem Klick auf den Banner verlassen Sie unsere Website.)

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln