Niedersäschsisches Finanzministerium Niedersachsen klar Logo

Einkommensteuererklärung im Handumdrehen wird mit neuem Online-Service einfachELSTERplus ausgeweitet

Mit einfachELSTERplus bietet die Steuerverwaltung ab sofort einen erweiterten Online-Service zur unkomplizierten Erstellung der Einkommensteuererklärung. Das Angebot richtet sich zunächst an ledige, kinderlose Menschen mit Einkünften aus nichtselbstständiger Arbeit. Seit Anfang Juli ist einfachELSTERplus erstmals für die Einkommensteuererklärung 2024 nutzbar. Bereits seit 2022 gibt es mit einfachELSTER ein vergleichbares Angebot für Personen, die Rente oder Pension erhalten.

Die Nutzenden werden Schritt für Schritt durch die Erklärung geführt. Klare Fragen und eine Auswahl an Antwortmöglichkeiten machen die Erstellung besonders einfach. Elektronische Bescheinigungen, wie zum Beispiel die Jahreslohnsteuerbescheinigung, liegen dem Finanzamt bereits vor und werden automatisch berücksichtigt.

Besonders interessant ist einfachELSTERplus für Beschäftigte, die eigentlich nicht zur Abgabe einer Steuererklärung verpflichtet sind. Denn oft winkt Steuerzahlerinnen und Steuerzahlern, die keine Erklärung abgeben müssen, eine Rückzahlung vom Finanzamt.

Niedersachsens Finanzminister Gerald Heere: „Unsere Steuerverwaltung ist in Sachen Digitalisierung in Deutschland schon sehr gut. Mit einfachELSTERplus geht sie den nächsten Schritt in dieser erfreulichen Entwicklung. Menschen, die ledig, kinderlos und angestellt beschäftigt sind, können ihre Einkommensteuererklärung mit diesem neuen digitalen Service nun noch schneller und unkomplizierter erledigen. Gerade bei diesem Personenkreis ist die Steuererklärung häufig überschaubar.“

So kann man einfachELSTERplus nutzen

einfachELSTERplus ist ein kostenloses Online-Angebot der Steuerverwaltung. Schon registrierte Nutzende melden sich einfach bei ELSTER an. Wer ELSTER bisher noch nicht benutzt hat, kann sich unter www.elster.de registrieren und dann einfachELSTERplus für die Erstellung der Steuererklärung auswählen. Nach einer abschließenden Prüfung der Angaben können Nutzende die digitale Steuererklärung bequem und sicher an das Finanzamt versenden.

Presse Bildrechte: grafolux & eye-server

Artikel-Informationen

erstellt am:
14.07.2025

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln