Besuch vom Finanzminister in Osnabrück beim Tag der Niedersachsen!
Unser Team hat sich sehr gefreut, dass Gerald Heere am Stand der Finanzämter Niedersachsen vorbeigeschaut hat. Mit bester Laune wurde gemeinsam gelacht und sich ausgetauscht. Auch an der Torwand und dem Cornhole-Brett wurde gepunktet!
Vielen Dank für die Zeit, die lieben Worte und die Wertschätzung, die unseren Kolleginnen und Kollegen immer wieder entgegengebracht wird!
29.08.2025: Was für ein tolles Fest! Finanzminister Gerald Heere war heute bei der Eröffnung des Tags der Niedersachen in Osnabrück dabei und hatte mächtig Spaß - ganz besonders am Stand der niedersächsischen Finanzämter.
Kommt dieses Wochenende vorbei! Es lohnt sich wirklich.
29.08.2025: Finanzminister Gerald Heere hat die Finanzämter Osnabrück-Land und Osnabrück-Stadt besucht, um mit Kolleginnen und Kollegen ins Gespräch zu kommen.
Dabei haben uns die Amtsleiter auch erklärt, was ihr jeweiliges Finanzamt besonders macht.
26.08.2025: Wir suchen eine neue Kollegin oder eien neuen Kollegen (m/w/d).
Klingt erstmal wild, aber auf den letzten zwei Slides erklären wir, worum es dabei geht und was Bewerberinnen und Bewerber an Erfahrung mitbringen müssen. Eine vollständige Ausschreibung findet ihr über den Link in unserer Bio (Stellenausschreibung) und in unseren Stoy Highlights.
Die Stele ist nicht für euch? Kein Problem, dann einfach an Freundinnen und Freunde weiterleiten.
Vielleicht
Bildrechte: MF
Bildrechte: MF
Bildrechte: MF
Bildrechte: MF
22.08.2025:Heute durfte Finanzminister Heere im schicken Ensemble aus Zylinder, Handschuhen und Seidenschal den Brokser Heiratsmarkt in Bruchhausen-Vilsen eröffnen. Seit 380 Jahren gibt es das Volksfest schon und lockt jedes Jahr etwa 400.000 Besucherinnen und Besucher an. Wie der Name schon verspricht, geht es neben Spaß und geselligen Miteinander natürlich auch um die Liebe. Als Heiratsvermittler ehrenhalber gehört traditionell auch der Bierfassanstich zu den Pflichten und das hat unser Minister in sagenhaften xy Schlägen über die Bühne gebracht.
18.08.2025:Sechs Geschosse wird der Neubau des Kriminaltechnischen Instituts (KTI) nach Fertigstellung haben – eingerichtet mit allem, was das LKA Niedersachsen für eine moderne und gerichtsfeste Forensik braucht. Damit wird das KTI dann zu den modernsten forensischen Einrichtungen Deutschlands zählen.
Dafür arbeiten nicht nur das Staatliche Baumanagement Hannover und das Landeskriminalamt Niedersachsen Hand in Hand, sondern auch über 90 Unternehmen auf einer unserer größten Baustellen in Niedersachsen. Echtes Teamwork!
14.08.2025: ✨ Stell dir vor ✨ du hast während deines Studiums oder deiner Ausbildung an der Steuerakademie alles gegeben. Du gehörst zu den Besten deines Abschlussjahrgangs und jetzt kriegst du eine exklusive Führung durch den Niedersächsischen Landtag vom Finanzminister höchstpersönlich. Probesitzen im Plenarsaal inklusive.
13.08.2025:„Ich schwöre …“ So beginnt der Eid, den die 601 Nachwuchskräften der niedersächsischen Steuerverwaltung heute vor Finanzminister Heere abgelegt haben. Das ist der größte Einstellungsjahrgang seit Bestehen der Steuerakademie. Herzlich Willkommen zukünftige Kolleginnen und Kollegen!
Über 3.800 Bewerbungen sind eingegangen und das soll auch in den nächsten Jahren so bleiben. Wir brauchen eine stark aufgestellte Steuerverwaltung, um Steuergerechtigkeit sicherzustellen. Eine große Aufgabe, denn bis Ende 2030 wird voraussichtlich ein Viertel der Beschäftigten aus der Steuerverwaltung ausscheiden.
12.08.2025:Betrüger wittern grade ihre Chance auf eure Daten und euer Geld! Abgabefrist für die Steuererklärung 2024 war der 31. Juli, jetzt warten viele Menschen auf Rückmeldung zu ihrer Steuererklärung. Betrüger nutzen das gezielt aus. Fake-Emails und Phishing-Versuche häufen sich. Wir zeigen euch die zwei gängigsten Betrugsmaschen und Tipps, wie ihr euch schützen könnt.
Übrigens: Weitere Infos zu aktuellen Betrugsversuchen im Bereich der Internetkriminalität findet ihr auf der Website https://www.polizei-praevention.de/ des LKA.
08.08.2025: Es ist Weltkatzentag und darum dürfen euch heute ausnahmsweise Katzen die Schuldenbremse erklären.
04.08.2025:Eine Fake-Holztür in Jever? Spezielle Folientechnik macht’s möglich!
Was von außen wie eine historische Holztür wirkt, entpuppt sich von innen als moderne Aluminium-Glas-Konstruktion. Für das Amtsgericht Jever hat das Staatliche Baumanagement Region Nord-West mit der neuen Tür die Anforderungen an Sicherheit, Denkmalschutz und Barrierefreiheit erfüllt.
Das bisherige Eingangstor aus dem 18. Jahrhundert war einfach nicht mehr zeitgemäß. Der ca. 260 kg schwere linke Torflügel ließ sich nur noch schwer oder gar nicht mehr öffnen. Nachdem er ersetzt wurde, kann man ihn jetzt ausgestellt im Foyer als wertvolles Kulturgut bestaunen.