Niedersäschsisches Finanzministerium Niedersachsen klar Logo

Oktober 2025

28.10.2025: Steuerschätzung Oktober 2025
24.10.2025: Umfrage in Hannover zur Bar- oder Kartenzahlung
22.10.2025: Nächster Meilenstein für Niedersachsens Photovoltaik-Offensive: Das Hamburger Unternehmen 1KOMMA5° GmbH erhält den Zuschlag für die Verpachtung der Dachflächen von Landesgebäuden in Niedersachsens Südosten. Auf den geeigneten Dächern errichtet und betreibt 1KOMMA5° für eine Dauer von 25 Jahren Photovoltaik-Anlagen. Der produzierte Strom soll soweit möglich in den Landesgebäuden genutzt werden. Der überschüssige Strom wird für die allgemeine Versorgung zur Verfügung gestellt.
Photovoltaikoffensive   Bildrechte: SBN und Niedersachsen
Photovoltaikoffensive   Bildrechte: SBN und Niedersachsen
20.10.2025: Gute Neuigkeit für alle Beamtinnen und Beamte: Heute ist unser Online-Versorgungsrechner an den Start gegangen!
Legt die Taschenrechner weg und atmet durch. Ihr findet den Link zum Rechner in unserer Bio und in den Info-Highlights.

Ein Mann im Smoking mit gehobenem Champagnerglas   Bildrechte: MF
19.10.2025:

Was ist eigentlich eine Kassennachschau und warum wird sie durch eine Registrierkasse einfacher?

18.10.2025:

Finanzminister Gerald Heere hat heute in seiner Rede im Bundesrat deutlich gemacht: Wenn die Bundesregierung der Gastronomie Erleichterung durch Absenkung der Umsatzsteuer verschaffen will, muss sie der Branche im Gegenzug auch etwas abfordern. Auf Niedersachsens Vorschlag hat der Bundesrat darum eine verpflichtende digitale Zahloption vorangetrieben. Finanzminister Heere:

„Solidarität ist keine Einbahnstraße.“

10.10.2025: Ab dem kommenden Jahr möchte die Bundesregierung die Umsatzsteuer in der Gastronomie senken. Das soll der Branche helfen, bedeutet aber auch erheblich weniger Steuereinnahmen für Niedersachsen. Gleichzeitig ist die Gastro-Branche immer wieder in den Schlagzeilen, weil einzelne Betriebe nicht ehrlich abrechnen.

Darum fordert unser Finanzminister Gerald Heere zum einen, dass Restaurants, Cafés und Kneipen zukünftig eine Registrierkasse führen müssen, um Manipulation zu erschweren. Zum anderen sollen Betriebe neben Barzahlung auch digitale Bezahlmöglichkeiten anbieten. Auch das bekämpft Steuerhinterziehung und verbessert den Kundenservice.

Solidarität ist keine Einbahnstraße, darum setzt sich unser Finanzminister vehement für Steuergerechtigkeit im Land ein.

09.10.2025: Finanzminister Gerald Heere hat heute im Landtag zur "Anstalt Niedersächsische Immobilienaufgaben (NIA)" gesprochen.

Finanzminister Heere: "In den Erhalt unserer landeseigenen Gebäude ist in den vergangenen Jahrzehnten viel zu wenig Geld investiert worden. Die Landesregierung verfolgt mit dem Gesetzentwurf der NIA die zentralen Ziele, das Bewusstsein der Landesbehörden für die Kosten ihrer Gebäudenutzung zu verbessern und einen guten baulichen Zustand der neuen beziehungsweise kernsanierten Gebäude zu sichern. Wir abeiten weiter an der NIA und ihrem ersten Projekt - dem Neubau der JVA Hannover."



08.10.2025: Hättet ihr gewusst, dass Lessing in Wolfenbüttel gelebt hat? Zugegeben: Die ca. 145.000-Döner-Renovierung zu seinem Einzug ist natürlich keine ganz exakte Rechnung. Dafür planen unsere Kolleginnen und Kollegen vom Staatlichen Baumanagement Braunschweig Kernsanierungen wie die des Lessinghauses umso genauer.

Bald erstahlen die Stipendiaten-Wohnungen in neuem Glanz und können wieder von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern genutzt werden. Bis dahin ist aber noch einiges zu tun!

01.10.2025: Unser Nischenwissen für deine nächste Party: In der Reihe „What The Finanzen“ erklären wir euch typische Begriffe aus dem Finanzministerium.

Überplanmäßige und außerplanmäßige Ausgaben klingen ziemlich ähnlich, denn in beiden Fällen fehlt Geld.

Bei überplanmäßigen Ausgaben gibt es in der Haushaltsplanung schon einen Titel für die Ausgaben, sie sind also schon eingeplant, aber die ursprünglichen Kosten sind gestiegen. Außerplanmäßige Ausgaben konnten vorher im Haushalt gar nicht bedacht werden, sie kommen überraschend. Das passiert zum Beispiel in unvorhersehbaren Krisenfällen.

Checkt ihr? Falls noch Fragen offen sind, schreibt sie in die Kommentare.

Soziale Medien

Das Niedersächsische Finanzministerium nutzt den Social-Media-Kanal Instagram. (Hinweis: Mit einem Klick auf den Banner verlassen Sie unsere Website.)

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln